Abo  Weltrangliste einbinden Partner/Shops TT Fakten Banner Impressum Datenschutz ?
HOME
RSS-feed Twitter Facebook

         
Favoriten
Untersttze TTvideos mit einer Spende via PayPal

Datenschutzerklaerung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Rolf Hacker kontakt@ttvideos.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten knnen Sie jederzeit folgende Rechte ausben:

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, knnen Sie diese jederzeit mit Wirkung fr die Zukunft widerrufen.

Sie knnen sich jederzeit mit einer Beschwerde an die fr Sie zustndige Aufsichtsbehrde wenden. Ihre zustndige Aufsichtsbehrde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmalichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehrden (fr den nichtffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklrung genannten Zwecken. Eine bermittlung Ihrer persnlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persnlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein berwiegendes schutzwrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Lschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundstze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfltigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und hnliches. Hierbei handelt es sich ausschlielich um Informationen, welche keine Rckschlsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rckschlsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfnger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte bertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies knnen nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu bertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen knnen wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natrlich knnen Sie unsere Website grundstzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen knnen Sie die Verwendung von Cookies jederzeit ber die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ndern knnen. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website mglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfr ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschlieenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie fr mgliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelscht.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persnlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise ber das Nutzerverhalten sammeln. (Soweit wie mglich werden Youtube Videos auf unseren Webseiten ber "youtube-nocookie.com" eingebunden. Dabei werden keine Cookies gesetzt.)

Wer das Speichern von Cookies fr das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen mssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Mchten Sie dies verhindern, so mssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklrung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

nderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklrung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um nderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklrung umzusetzen, z.B. bei der Einfhrung neuer Services. Fr Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklrung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgefhrten Anbieter eingesetzt. Die Plugins knnen Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

ber diese Plugins werden unter Umstnden Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehren knnen, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und bertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lsung. Um ein gewnschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren bertragung an den Diensteanbieter ausgelst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder ber deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gertebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Mglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden: Facebook

Datenschutzerklärung für die Nutzung von AddThis

Wir erlauben Drittfirmen, darunter AddThis, bestimmte anonyme Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen knnen nicht-personenbezogene Informationen benutzen, whrend Ihrer Besuche auf dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Dienstleistungen von grerem Interesse fr Sie sind. diese Unternehmen verwenden in der Regel ein Cookie oder ein Web Beacon einer dritten Partei, um diese Informationen zu sammeln. Durch die Nutzung von AddThis auf dieser Webseite erklren Sie sich mit der Bearbeitung der ber Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Wenn Sie mehr ber das Verhalten dieses Werbepraxis erfahren wollen, knnen Sie www.networkadvertising.org besuchen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (\"Google\"). Google AdSense verwendet sog. \"Cookies\", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschlielich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Die Datenschutzerklrung wurde mit dem Datenschutzerklrungs-Generator der activeMind AG erstellt.